Bild von dem Zeitungsartikel über die neuen Dienstwagen der SEniorenhilfe

Neue Dienstwagen für die Engel im Alltag – Mobilität für die Seniorenhilfe Schwerin

Mit zwei Flügeln auf der Motorhaube kündigen sie sich an: die „Alltagsengel“ der Seniorenhilfe Schwerin. Ab sofort sind sie mit drei neuen Dienstwagen vom Typ Skoda Fabia unterwegs – eine Investition, die für Geschäftsführerin Birgit Kalipke eine echte Herzensangelegenheit ist.

Bislang nutzten die Mitarbeitenden ihre Privatfahrzeuge, um Seniorinnen und Senioren in Schwerin und Umgebung zu unterstützen. „Wenn sich Mitarbeiter wertgeschätzt fühlen, leisten sie gute Arbeit – und wenn Mitarbeiter gute Arbeit leisten, geht es auch dem Unternehmen gut“, sagt Kalipke. Die neuen Fahrzeuge stärken nicht nur das Teamgefühl, sondern sorgen auch für mehr Sicherheit und Komfort im Arbeitsalltag.

Bei der Übergabe zeigte Sebastian Retz, Großkundenberater bei AWUS in Schwerin, den Alltagshelfern direkt, was die neuen Autos können. So startet die Seniorenhilfe noch effizienter in den Tag – bereit, Menschen im Alltag zur Seite zu stehen.

Alltagsbegleiter mit Herz – Unterstützung, wo sie wirklich gebraucht wird

Ob Formulare, Arzttermine oder Telefongespräche: Die Alltagsengel der Seniorenhilfe Schwerin sind zur Stelle, wenn ältere Menschen Unterstützung brauchen. Sie begleiten beim Spaziergang, helfen im Garten oder Haushalt und bieten Begleitung zu Veranstaltungen – kurz: Sie sorgen dafür, dass der Alltag leichter wird.

Besonders wichtig: Die Hilfe greift dort, wo moderne Anforderungen oder bürokratische Hürden für Seniorinnen und Senioren zur echten Herausforderung werden. „Manche Menschen haben zum Beispiel keine Pflegestufe, weil ihnen niemand hilft, den Antrag zu stellen“, erklärt Birgit Kalipke.

Mit ihrer Erfahrung als Rechtsanwalts- und Versicherungsfachangestellte kennt sie sich im Antragsdschungel aus und unterstützt ihre Kundinnen und Kunden beim Ausfüllen und Einreichen der notwendigen Formulare. Dabei prüft sie auch, ob Leistungen durch Pflegekasse oder Sozialamt erstattet werden können – oft ist sogar eine komplette Kostenübernahme möglich.

Wachsendes Unternehmen mit sozialer Mission – Seniorenhilfe Schwerin auf Erfolgskurs

Was einst als Idee ihres Sohnes begann, ist heute ein etabliertes Unternehmen: Die „Engel im Alltag – Seniorenhilfe Schwerin“ beschäftigt aktuell fünf Mitarbeitende, die sich um rund 90 Seniorinnen und Senioren kümmern – Tendenz steigend. Jede Woche erreichen das Team neue Anfragen aus Schwerin und Umgebung.

Ziel ist es, älteren Menschen so lange wie möglich ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen. Dafür sind die Alltagsengel täglich im Einsatz – mit Fachwissen, Einfühlungsvermögen und einem offenen Ohr für die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden.

Mit den neuen Dienstwagen wird die tägliche Arbeit nicht nur effizienter, sondern macht auch spürbar mehr Freude. Und Birgit Kalipke weiß: „Unsere Leute sind jetzt sicher und sichtbar unterwegs – als Engel im Alltag.“

Urheber: Schwerin Live – September 2025